Desinfektion Hygiene-Spüler Sensitiv 20 WL
-
Detail
Freuen Sie sich auf sichere Wäschedesinfektion für empfindliche Haut. Der IMPRESAN Hygiene-Spüler Sensitiv ist dermatologisch getestet und entfernt in nureinem Spülgang mehr als 99,9 Prozent speziellerBakterien, Pilze und Viren.
- entfernt 99,9 % spezieller Bakterien, Pilze und Viren*
- wirkt bereits ab 20°C gegen Krankheitserreger wie z.B.H1N1 (Influenza), SARS-CoV-2, Hautpilze
- reduziert geruchsbildende Keime
- empfohlen von "Deutsche Haut- und Allergiehilfe E.V.
- ohne Farb- und Duftstoffe ideal für sensible Haut
- für Kalt- bis 60°C-Wäsche
- Hautverträglichkeit der behandelten Textiliendermatologisch bestätigt
- Flasche aus 100% recyceltem Material
Kontaktdaten
Brauns-Heitmann GmbH & Co. KGLütkefeld 15 D-34414 Warburgwww.heitmann-hygiene-care.de05641-95144
;Spezielle Bakterien und Viren2,5 Dosierkappen (75ml) in die Weichspülkammer geben.
Spezielle Bakterien und Viren1,5 Dosierkappen (50ml) auf 5l Wasser im letzten Spülgangverteilen. Einwirkzeit 10 Minuten
Spezielle Pilze1,5 Dosierkappen (50ml) auf 5lWasser im letzten Spülgangverteilen. Einwirkzeit 30 Minuten
;Desifektionsmittel (100g Impresan Flüssigkonzentrat enthalten 1,44g Didecyldimethylammoniumchlorid, 0,48g Alkyl(C12-18) dimethylbenzylaammoniumchlorid, 0,48 g Alkyl (C12-16) dimethylbenzyl-ammoniumchlorid).
;Biozid-Hinweis
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozid-Nr.: BAuA Reg.-Nr. N110581
Warnhinweise
ACHTUNGVerursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizungen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
-
Customer ReviewsNo comments