Home / Beauty Vorteilssets / Emaille-Milchtopf 1 L
  • Emaille-Milchtopf 1 L
  • Emaille-Milchtopf 1 L

Emaille-Milchtopf 1 L

Quantity
ADD TO CART
BUY IT NOW
  • Detail

    • Fassungsvermögen: ca. 1 l
    • aus natürlichen Rohstoffen
    • energiesparend durch optimale Wärmeleitung
    • praktische Innenskalierung
    • für alle Herdarten geeignet, auch Induktion

    Kontaktdaten

    Dirk Rossmann GmbHIsernhägener Straße 16, 30938 [email protected]

    ;

    Vor dem ersten Gebrauch: Entfernen Sie bitte alle Folien und Aufkleber vom Kochgeschirr. Mögliche Rückstände oder Verunreinigungen können mit kochendem Wasser und etwas Essig entfernt werden. Bitte lassen Sie dies kurz einwirken und spülen das Produkt danach gründlich ab.

    Im täglichen Gebrauch:· Erhitzen Sie das Kochgeschirr nicht ohne Inhalt, da sich der Boden sonst verformen könnte. · Setzen Sie das Kochgeschirr niemals großen Temperaturunterschieden innerhalb sehr kurzer Zeit aus. Durch den Temperaturschock können Sprünge im Material entstehen. Lassen Sie daher das Kochgeschirr immer gut abkühlen.· Emaille ist sehr hart. Allerdings kann durch den Aufprall von harten Gegenständen, das Fallenlassen auf Hartböden oder durch starkes Anstoßen mit Küchenhelfern die Emaille an der Oberfläche splittern. · Sollte die Emaille Schicht an der Außenseite des Kochgeschirrs beschädigt sein, so handelt es sich dabei um einen kosmetischen Schaden. Das Kochgeschirr kann weiterhin verwendet werden. Bei Absplitterungen an der Innenseite empfehlen wir, das Produkt zu ersetzen und nicht weiter zu verwenden, da so keine optimale Hygiene mehr gewährleistet ist. · Benutzen Sie immer Ofenhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie das Geschirr verwenden. Das Kochgeschirr kann sehr heiß werden. · Verwenden Sie zum Servieren nur Küchenhelfer aus Kunststoff oder Holz. · Reinigen Sie das Kochgeschirr nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel sowie einer Spülbürste oder einem Schwamm. Verwenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle oder Scheuermittel, da diese die emaillierte Oberfläche beschädigen können. · Es wird nicht empfohlen, das Kochgeschirr für einen längeren Zeitraum einzuweichen. Reiben Sie daher eingetrocknetes oder verbranntes Gargut mit einem Nylonschwamm und etwas Backpulver weg. · Wir empfehlen das Spülen des Kochgeschirrs von Hand, damit Sie noch lange Freude am strahlenden Glanz der Emaille haben. Spülen Sie das Kochgeschirr gut mit klarem Wasser ab und trocknen es mit einem weichen Tuch.

    Allgemeine Informationen zu Kochgeschirr aus Emaille: · Emaille besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen und ist aromaneutral. Alle Speisen behalten daher ihren natürlichen Geschmack. · Durch den Eisenkern des Kochgeschirrs wird die Hitze gut gespeichert und verteilt sich gleichmäßig auf das Gargut. So können Sie bei geringerer Gartemperatur gesünder und energiesparender kochen. · Emaille ist durch seine porenfreie und glatte Oberfläche aus Glas leicht zu reinigen und daher weniger anfällig für Bakterienbildung. · Bei richtiger Handhabung und Pflege ist Emaille besonders langlebig. Sollten Sie das Produkt dennoch einmal entsorgen müssen, kann das Kochgeschirr im Altmetall entsorgt und danach recycelt werden.

  • Customer Reviews
    No comments