Home / Baby Erstausstattung / Bio Schwarzbrot
  • Bio Schwarzbrot
  • Bio Schwarzbrot
  • Bio Schwarzbrot
  • Bio Schwarzbrot

Bio Schwarzbrot

Quantity
ADD TO CART
BUY IT NOW
  • Detail

    Schwarzbrot selber backen, ist gar nicht schwer. Jedenfalls nicht, wenn es ein Bauckhof Schwarzbrot ist. Ihr gebt einfach nur Wasser und Hefe zur Schwarzbrot-Backmischung, dann backt sich das Brot quasi von selbst und ist dabei sooo kernig und einfach nur lecker. Denn Bauckhof Schwarzbrot enthält über 40 % Saaten: viele Sonnenblumenkerne, kombiniert mit geschroteter und ganzer Leinsaat. Für den typischen Schwarzbrot-Geschmack sorgt ein Buchweizensauerteig. Die Basis des Brots ist Bauckhofs Vollkorn-Reismehl. Das sorgt dafür, dass dieses Schwarzbrot glutenfrei ist.

    Lebensmittelunternehmer

    Name: Bauck GmbHAdresse: Duhenweitz 4 D-29571 Roschewww.bauckhof.de

    Bio Zertifikat

    DE-ÖKO-007

    Testurteile, Qualitätssiegel & Verbandszeichen

    ;

    Backmischung für glutenfreies Reisbrot nach Art eines Schwarzbrotes.

    ;

    Reisvollkornmehl* 36%, Sonnenblumenkerne* 25%, Leinsaat* 17% (Leinsaat* geschrotet, Leinsaat* ganz), Maisstärke*, Buchweizensauerteigpulver* (Buchweizenmehl*), Meersalz, Reissiruppulver*, Karamellpulver*, Maltodextrin*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl* *aus kontrolliert biologischem Anbau Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten/Nüssen, Senf, Sesam und Lupine enthalten.

    ;

    Durchschnittliche Nährwertangabenpro 100 g
    Energie1785 kJ / 427 kcal
    Fett19,0 g
    davon
    - gesättigte Fettsäuren2,3 g
    Kohlenhydrate46,0 g
    davon
    - Zucker1,4 g
    Ballaststoffe7,4 g
    Eiweiß13,0 g
    Salz1,9 g

    ;

    Zubereitung

    • 1. Den Packungsinhalt mit 1 Päckchen Trockenhefe vermischen.
    • 2. 350 ml lauwarmes Wasser dazugeben. (Frischhefe: Bitte 1/2 Würfel zuerst in dem lauwarmen Wasser auflösen.)
    • 3. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit Knethaken etwa 5 Minuten intensiv kneten.
    • 4. Den Teig in eine gefettete 25er Kastenform legen.
    • 5. Den Teig in der Kastenform von oben mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln.
    • Mit einem in Ölgetauchten Teigschaber oder Messer in der Mitte einkerben.
    • 6. Mit Folie abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
    • 7. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
    • 8. Das Brot nach dem Backen gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Aufschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
    • Im Brotbackautomaten: Zuerst 350 ml lauwarmes Wasser, dann die Schwarzbrotmischung und 1 Päckchen Trockenhefe in den Backbehälter geben. Möglichst im Schnellprogramm auf Stufe "dunkel" backen. Beim Knetvorgang 2-3 mal den Teig mit einem Teigschaber von den Rändern lösen, damit er sich optimal vermischt.

  • Customer Reviews
    No comments